Und so erreichen Sie mich:
Da meine E -Mail Nachrichten zurzeit oft im Spam landen, kontaktiere Sie mich am besten telefonisch unter:
0173 2875037
Ich bitte um Verständnis, dass ich mich nicht als Notlösung für die Kinder sehe, die keinen Kindergartenplatz bekommen haben!!!!
Die Eltern, die ihre Kinder in meine Betreuung geben, haben sich schon weit im Voraus mit der Betreuungsform Kindertagespflege auseinander gesetzt und sich bewusst für einen Platz bei mir entschieden!
Ich arbeite mit der Stadt Castrop-Rauxel zusammen:
Sachbearbeiterin Frau Hoffmann, Telefon: 02305 - 1062948
Hierüber werden die Betreuungsverträge abgeschlossen und meine Bezahlung geregelt.
Sie als Eltern zahlen dann einen gewissen Beitrag (einkommensabhängig) an das Jugendamt. Dieser ist den Kindergartenbeiträgen gleichgesetzt! Das heisst, auch bei einer Tagesmutter zahlt man dann nur das "teurere" Kind, wenn Geschwisterkinder bereits eine Kita oder eine OGS besuchen.
Jedes Kind (egal, ob die Eltern berufstätig sind oder nicht) hat einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz, sobald es 1 Jahr alt wird (allerdings werden in der Regel immer zum 1.8. Plätze frei).
Ich biete ausschließlich 35 Stunden an!
Eine Einkommenstabelle finden Sie unter der Homepage der Stadt Castrop-Rauxel:
https://www.castrop-rauxel.de/Inhalte/Familie_Bildung_Soziales/Familie_und_Bildung/Kinder_und_Jugendliche/Kinderbetreuung/Elternbeitraege/Elternbeitr%C3%A4ge_unver%C3%A4ndert_seit_2008.pdf